

Strukturwandel im stationären Einzelhandel: Kleine Städte sind Verlierer
Eine Studie der BBE Handelsberatung und des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,...
6. Juni 2017


Änderungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Sicht
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) soll nun noch einmal aufgeweicht werden. Die Politik bereitet bereits Änderungen vor. Die...
10. Mai 2017


Wohnungsbautätigkeit in Deutschland: Studie zu den Trends
Der Wettbewerb um knappes Bauland und die damit verbundenen Preissteigerungen von Grundstücken bremsen den Bau bezahlbarer Wohnungen in...
26. Apr. 2017


Immobilien-Crowdinvestings sollen stärker reguliert werden
Die Bundesregierung will künftig Schwarmfinanzierungen stärker regulieren. Vor allem für Immobilien-Crowdinvestings sollen die Vorgaben...
20. Apr. 2017


Wohnungsnot in NRW immer größer: Sozialer Wohnungsbau muss gefördert werden
NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) verkündete Anfang des Jahres einen Rekord im sozialen Wohnungsbau. Die Fördergelder seien stark...
20. März 2017


So viele Baugenehmigungen wie lange nicht – aber noch zu wenig!
2016 gab es so viele Baugenehmigungen wie seit 1999 nicht mehr. Die Anzahl ist um fast 22 Prozent auf 375.400 gestiegen. Positiv ist,...
17. März 2017


Modellvorhaben für mehr Bauland
Das Bundesbauministerium und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Kommunen, die mit neuen Ansätzen mehr...
23. Feb. 2017


Gebäudeenergiegesetz von der Tagesordnung gestrichen
Die geplante Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde durch das Bundeskabinett blockiert. Damit ist die Umsetzung des...
17. Feb. 2017


SPD fordert Deckelung der Notarkosten und Bestellerprinzip bei Wohnungsverkauf
Die SPD will Wohnungskäufer in Zukunft bei den Notarkosten und den Gebühren für Grundbucheinträge entlasten. So sollen die bisher in...
11. Jan. 2017