

Neubau von mindestens 80.000 Sozialwohnungen jährlich gefordert
Wohnungsbau-Tag: Die Bau- und Immobilienbranche fordert ein „Nachhol-Paket“ für den sozialen Wohnungsbau. Zukünftig müssen in...
18. Mai 2021


Immer weniger Sozialwohnungen
Die Zahl der Sozialwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen ist 2017 gesunken: Es gab es nur noch rund 1,2 Millionen Wohnungen mit...
6. Aug. 2018


Mehr Wohnungen nach der Wahl: Union will 1,5 Millionen neue Wohnungen schaffen
CDU und CSU wollen in der kommenden Legislaturperiode 1,5 Mio. neue Wohnungen schaffen. Das wären rein rechnerisch rund...
5. Juli 2017


Wohnungsmangel: Deutschland ist am „Miet-Limit"
Wohnungsmangel durchdringt Deutschland: Die neue Wohnungsknappheit ist mittlerweile in 138 Städten und Kreisen angekommen – in einem...
2. Juli 2017


Wohnungsnot in NRW immer größer: Sozialer Wohnungsbau muss gefördert werden
NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) verkündete Anfang des Jahres einen Rekord im sozialen Wohnungsbau. Die Fördergelder seien stark...
20. März 2017


SPD fordert Deckelung der Notarkosten und Bestellerprinzip bei Wohnungsverkauf
Die SPD will Wohnungskäufer in Zukunft bei den Notarkosten und den Gebühren für Grundbucheinträge entlasten. So sollen die bisher in...
11. Jan. 2017


Photovoltaik zur Stromerzeugung: Aussichten für 2017
Hinsichtlich der Entwicklungen am Photovoltaik-Markt ist zu beobachten, dass die in den vergangenen Jahren erzielten Kostendegressionen...
1. Jan. 2017


Mehr Wohnungen für München – Wohnungsbauprogramm verabschiedet
Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen ist eine der großen Herausforderungen der Münchner Stadtpolitik. München startet nun das größte...
9. Dez. 2016


Staatliche Zuschüsse für das Eigenheim
Laut Medienberichten plant Bundesbauministerin Barbara Hendricks, den Kauf von Wohnimmobilien für Familien mit einem neuen staatlichen...
4. Nov. 2016